interviews
インタビュー

|
album reviews
アルバムレビュー

|
7", 10", 12" reviews
シングルレビュー

|
compilation reviews
コンピレビュー

|
remix reviews
リミックスレビュー

press
プレス

Terre Thaemlitz: Change Does Not Equate With 'Progress'
Parts 1 & 2
 
- Kristoffer Cornils


In Groove (DE), November 8 2023 (Part 1), and November 14 2021 (Part 2). German version follows English below.

english | german

Part 1

Terre Thaemlitz is best known as DJ Sprinkles within the world of electronic dance music, but the Comatonse Recordings owner has also always been active in the world of (audio-)visual art. The recent Reframed Positions project included a screening of 2017's multi-media piece Deproduction and a discussion between Thaemlitz and Room40 founder Lawrence English in Berlin as well as a DJ set at Panorama Bar, but also an exhibition at Lüneburg's Halle für Kunst between May and mid-July that features works from more than three decades of activity.

In the first part of this in-depth interview following up on the exhibition with Kristoffer Cornils, Thaemlitz reflects on the pandemic, the economics of club culture, and what the oldest piece in the Reframed Positions exhibition represents today.

GROOVE: How have you experienced the pandemic so far? It seemed surprising that you have not engaged with it in your work since it touches upon a lot of themes that you have addressed.

Terre Thaemlitz: I haven't produced any new work in that entire period and instead used the time off from touring to put together various CD reissues and compilations for Comatonse Recordings, each of which involved a lot of assembling that I do on my own. As someone who never enjoys traveling, I have to say I was happy to just stay around my home. I began traveling again starting with a DJ gig in New York last October, but I have decided to quit doing multi-show tours. Instead, I will just do one-off shows, somewhere between two and five per year.

Of course, just as I decide to make this change, it seems a lot of EU organizers are now refusing to book people for one-off shows and requiring multiple shows as an "ecological" thing. Ironically, that means organizers actually want me to do more travel, just so that they can divide the total "carbon footprint" of all combined flights between all the shows on a multi-stop tour. While that division of mileage would look good on paper, in reality it means adding more intra-EU flights for me. It seems like a new and inflexible EU-style eco bureaucracy that is about numbers, not actual pollution. I've already had an offer from a gallery in France rescinded over this. I got the impression they were working within an annual carbon goal and preferred to save the air miles for someone of a higher level than me.

It may take another year or two before I understand how to perform and travel less in an "eco" music industry that is always demanding more performance labor and more travel - just like labels demand more bonus tracks, etc. This kind of hypocrisy is typical of today's bureaucratic moment, which is all about capitalist virtue signaling. The whole carbon footprint thing was developed by global polluter BP to cover their evil ass, just like BlackRock twisted black woke culture into DEI [Diversity, Equity, and Inclusion, editor's note] and ESG [Environmental, Social, and Governance] to keep everyone preoccupied with corporate culture identity bullshit while they continue raping the planet.

But I suppose the broader and perhaps more interesting answer to your question has to do with how the pandemic has been one of those events of such massive scale and misinformation that I felt the need to just pause. The alternative would have been to speak too soon and look like [US-American linguist and political theorist] Noam Chomsky. Do you remember when he was giving interviews advocating for people without vaccinations to be rounded up and separated from the vaccinated? When he was asked about how they would get food, he said it would be "their problem"! It was a super sad instance of fear-driven propaganda, ironically coming from the person who wrote Manufacturing Consent. I didn't want to run my mouth just to end up looking like that. (laughs)

How do you feel about the past three and a half years nowadays?

As things started closing down at the start of 2020, all I knew was how history has proven time and time again that capitalism, major industries, governments and the global elite couldn't give a fuck about the health and safety of workers or the public in general. It was difficult to piece together what was unfolding at the start, with all of the massive closures and lockdowns being presented as solely for our safety. There was also this insane ideological inversion happening where phrases like "follow the science" were used to shut down scientific inquiries about the efficacy of draconian policies being put into place - all the while US hospitals were firing hundreds of thousands of medical staff. The ways in which publicly funded research was exploited for financial gain with little regard for long-term health issues was of a scale that blows away the kinds of corporate issues activists were facing around HIV treatments in the 1980s. How can anyone process all these things in real-time?

But there were strange moments of clarity. I distinctly recall one time when Trump was blaming "Chai-na" for the virus, and China officially responded that the virus was made by the US. I remember thinking that if China is formally blaming the US instead of sticking to the wet market theory, it seems likely that the combined propagandistic finger-pointing of both countries confirms a reality that falls in the middle: a leak from a lab in Wuhan that has been doing gain-of-function research funded by the US. Today, this is the most viable and scientific explanation for what happened. But even that remains taboo to say in certain circles, right?

I have the impression that there are still a lot of on-going debates within the scientific field about a variety of possibilities, however on a social level the public discussion around these and other politicised topics has become notably more tense.

I doubt that the cultural indoctrinations we have all undertaken will ever be unpacked. They are already normalized. And it has all happened incredibly rapidly. We are still in a moment where just saying the things I have said here could have me branded as a "right-wing conspiracy theorist," which is a ridiculous thing that is repeatedly thrown at any leftist who deviates from dominant narratives. Everything sounds conspiratorial because there were, in fact, many conspiracies deployed upon us.

As an audio and media producer, all of this throws traditional models of audience, let alone political alliances, out the window. It is a truly queered moment of closets and withholding, while the heteronormative world - including mainstream LGBT - plows forward with ever strict demands for conformity to its moral codes. Codes that uphold all this insanity. This is why, for me, queer issues are always in critical inquiry of the construction and function of morality, not an embrace of morals.

This brings us back to your previous point. When promoters try to put the onus of touring ecologically on you, that makes it an individualised moral issue. However, if they're so concerned about their or your carbon footprint, they could just book someone local. Don't get me wrong, I don't want to tell people to stop booking you! (laughs) But why even are we flying people around the world to, well, it's about selling booze in the end, isn't it? It would be bad for business to openly have this conversation, however isn't that proof that this business is ... bad?

I'm pretty sure I can destroy my own ability to get bookings. (laughs) I mean, for sure, music performance industries are precisely that: industries. Their roles in cultural production - which are generally valorized by participants, while simultaneously demonized by conservatives and policy makers responsible for things like permits - are inseparable from the problems of industry. And yet, quite a few EU venues get financial support from local or federal government culture funds. So there's that tie to government corruption. Venues can also be entwined with organized crime, which is not only about drugs but real estate, construction, permits, etc. Then there are loudspeaker and equipment rental companies, audio technology companies, soundproofing technologies. So it's an oversimplification to say it's just about booze. There are a lot of economies knotted together: commercial, tax-based and shady. And when you have that many people making money off something, it is generally indicative of something bigger going on culturally.

And what would that be?

It all relates to clubs being what Michel Foucault referred to as "heterotopias," or culturally sanctioned spaces of social rupture or departure from the norm. While a lot of people are quickly seduced by heterotopic time's illusion of radical departure - imagine people who think attending Burning Man is a radical act of political and social transformation! - heterotopic events are actually strategic components of dominant heteronormativity that "refresh" us just enough to come back and subject ourselves to more "normalcy." I termed this inevitable transition back to norms as "homotopic" - not in relation to anything queer, but "homo-" as a return to the "same". Foucault's use of "hetero-" is about the "other," and not related to heterosexuality. This is why conservative culture has a vested interest in retaining counter-cultural sites, and complaining about them is part of what constitutes those sites' heterotopic value. So the economics around clubs is deeper than one particular industry or product.

Simultaneously on the cultural level - and not to suggest people should book me - in addition to supporting local scenes, there can be value in bringing in people from afar and exposing people to different things. Otherwise, I mean, you are German, so you don't need me to tell you what it would structurally mean to locally centralize cultures through an active exclusion of outside influences. Club music in particular strikes me as a particularly complex mish-mash of global influences that can't be untangled, despite the constant claims to authenticity. But of course, bringing people long distances is generally only possible for venues with larger budgets. So we also have to be conscious of the multiple economic and cultural tiers that clubs operate on, otherwise people are too quick to generalize what is "good" or "bad" for clubs, as if they are all just one thing. They definitely are not.

I think we would agree that it is vital to publicly analyze and discuss problems in these industries. But I would avoid terms like "good" or "bad," precisely because the moral judgment they imply will generally be used to enable more problematic shit. It will generally reflect what is "good" for the mega clubs, while generally relegating small and underground venues to "bad" culture. That was the result of all the legal actions around Japan's fuueiho morality code and anti-dance restrictions in recent years. I doubt people remember, but in 2015 major Japanese techno and mainstream DJs all united to sign a "Declaration on the Future of Japan's Club Culture," in which they literally apologized to the police and elected officials for "causing trouble" over the years, declaring their promise to dedicate themselves to growing Japan's economy - insane neocon bullshit. Big clubs were empowered and restrictions on small venues remain in place, along with absolutely no attempts to help sex workers and other people most directly affected by the morality codes.

How can these traps be avoided, then?

We have to learn to have more complex relationships to hypocrisy on political and organization levels. We must grasp that hypocrisy is unavoidable and stop invoking morality or ethics as the justification for our actions. The latter is how we ended up in Japan with businessmen fighting for their "right to dance" by pointing out they are upright citizens who just want to have fun - "nothing to do with those perverts and sex workers and criminals." Feigning to act on a level devoid of hypocrisy just ensures things never change, or even get worse, because it ensures we never actually engage on a structural level with the social mechanisms at the core of our struggles - the mechanisms that actually guide the cultural construction of any given society's morality, and the policing of bodies.

The current cultural ideals of overcoming hypocrisy, and the false promises of any society operating transparently, is precisely what leads to corporate cons like ESG and DEI culture. Our willingness to be sold those strategies, internalize them, and perform them ourselves out of a delusional sense of self-manifestation, is a huge indicator that we have already lost the battles we think we are fighting today.

These are processes you have addressed in your work, which brings us to the Reframed Positions retrospective at Halle für Kunst in Lüneburg between May and July this year. It followed up on a series of archival releases and compilations of your music. What is your curatorial approach when putting these compilations or this new exhibition together?

Well, with regard to the Comatonse CD editions in recent years, there was little "curation" involved because I did my best to make them as completist as possible. For example, DJ Sprinkles' Gayest Tits & Greyest Shits compiles all tracks I have released as DJ Sprinkles in any format, beyond Midtown 120 Blues, which is still available.

The Mark Fell collaborations on Incomplete Insight were probably the most interesting to put together, because it is a rare instance of me including a lot of unreleased material. I generally only produce things for release, and never have extra stuff lying around. But in this case, Mark and I pulled out the old sequencer files from the first EP sessions and we really liked a lot of the rough sketches and in-process versions. In fact, "Incomplete Spiral 4" is the version I really wanted to release on the original vinyl EP, but I was shot down by both Mark and the Japanese distributor I worked with at the time, so it was nice to revisit that track and find my opinion had not changed over the years. (laughs) That fourth draft edit is the version I play when DJing today, much more often than the later version released on the first EP.

The Reframed Positions exhibition was curated by Lawrence English of Room40. I was involved in that process, but it would not have happened without his efforts, and I think that is expressed in the selection of works which was even broader and occupied much more physical space in the first iteration at the SubStation in Melbourne.

It features one of your earliest works, a 1987 untitled minimalist painting consisting of nine rectangles, reminiscent of a keyboard. What does this piece represent in your biography as an artist?

It's actually a triptych of three squares, each divided into thirds. As obvious as it sounds when you say it, I hadn't ever made the visual connection to a keyboard. (laughs) I guess because it was done before I ever owned a synth. I was just nineteen and studying under Stuart Diamond, who was a guest professor at Cooper Union that year. In those days he was part of the Lower East Side "Postmodern" scene and pretty much the only person encouraging my interest in minimalism.

Other professors were literally forcing me to do all kinds of structural and representative drawings to prove my rendering skills before allowing me to start doing minimalist things. It was weird. Art school is weird. And I get what they wanted from me, and why. It's a catch-22, because I have also done guest professor studio visits at EU art schools where there seems to be almost zero emphasis on formalist technique, and total emphasis on thematics - which is not for everyone, just in the same way my interest in Marxist-inspired minimalism was not for everyone where I studied.

I once met with an EU student who was really struggling with his drawing skills, maybe in his third year. It was clear that he just wanted to draw well, so rather than shit all over his stuff for not being thematically interesting to me, I decided to go into super-drawing-nerd mode and shit all over his drawing technique instead. (laughs) I did it in a tough love kind of way, just being totally honest about his poor line quality, choppy hand motions, and things like that. He actually said I was the first person to give him technical advice related to drawing.

But yeah, most EU art on the level I encounter through my work is seriously lacking in production quality. And also in ideas, honestly. I mean, how counter-cultural can analyses be when the analytical methodologies themselves come from institutions funded by the social and governmental structures under critique? Then again, places like the US and Japan have no such cultural support, and they also churn out vapid corporate shit by the ton, so yeah, regardless of where we are from, all art schools are fucking bullshit. I'm so glad I left that world. Music is also bullshit, obviously. (laughs)

I guess for me the painting in Reframed Positions represents an abandoned path, perhaps executed just well enough to suggest that, yeah, actually my career could have all gone that direction instead. A direction that likely would have made my entire catalog today, and all of its underlying analytical strategies, an impossibility.

The second part of our interview with Terre Thaemlitz will be published on November 14.

Part 2

In part two of her in-depth interview with Kristoffer Cornils, Terre Thaemlitz discusses a variety of subjects connected to works that were on display this summer as part of the Reframed Positions exhibition at the Halle für Kunst in Lüneburg. Furthermore, he also talks about DJing and the ambivalent legacy of 120 Midtown Blues, the path-breaking DJ Sprinkles album that was released 15 years ago in October 2008.

GROOVE: As the title of the Reframed Positions exhibition at Lüneburg's Halle für Kunst already implies, it is possible to revisit the pieces in very different contexts. Interstices for example, an audio-visual piece that deals with "corrective" surgery performed on intersexual people, feels very topical considering the recent debates about gender transition and so-called anti-trans laws in the US. You have generally been critical about medical procedures, whether they are forced on people or performed according to their own wishes. Do you see a link between the piece and current developments?

Terre Thaemlitz: Yes, I am concerned about people's growing reliance upon medical interventions, and I remain critical of the abusive histories behind medical industries seeking to culturally reconcile people's gender or sexual variances with dominant norms. Those histories of sexual and gender medical interventions are more interconnected than many people in the West like to think. And despite people in many countries now seeing attempts to "cure" homosexuality as cruel and misguided (a notion I also agree with, of course), those practices continue to be entwined with gender reconciliation therapies in many cultures around the world. I suspect this will always be a global issue because on a dominant cultural level our understandings of both the sexual binary of heterosexuality and homosexuality, and the gender binary of masculine and feminine, are framed by social systems that rely upon the mass internalization and naturalization of exclusionary binaries in order to function (typically patriarchy, but also its corollary matriarchy).

By definition, the hetero-/homosexual binary around which so much legal regulation of family structures and sexuality revolves only makes sense in a world where a person is able to identify one's gender opposite, thus restricting their sexual object choices to the two mutually exclusive categories of male and female. Meanwhile, intersexuality and non-reconciliatory forms of transgenderism throw both gender and sexual binaries into question on a socio-material level. Over the course of transsexuality's short history, it has quickly come to overshadow all other forms of transgenderism precisely because it is the form of transgenderism that is most invested in reconciliation with the gender binary, both culturally and financially. On a structural level it actually poses the least threat to existing social systems.

Medical investment firms are actively involved in the cultivation of these global markets as well, which often means prioritizing profits. I was looking at some statistics from a Western medical marketing firm that expected the economics around transitioning therapies to expand five- or six-fold between 2019 and 2025. That means an industry that took sixty years to grow to where it was in 2019 was anticipated to duplicate that sixty-year growth each year for the next six years. That kind of economic explosion is alarming. So I'm afraid there will always be many things to be concerned about.

To be clear, on the individual level I am not interested in interfering with peoples' decisions, nor obstructing medical access. But as always, I am concerned about the ways in which information is controlled, which directly correlates with our decision-making abilities. In the past, it has generally been a problem of non-trans medical professionals controlling information and access. Historically, that was the "anti-trans" bias of the medical industry, and skepticism among trans people about the practices of medical industries was commonplace. Today, amidst the economic expansion of these industries, we suddenly find ourselves in a cultural moment where any expression of concern about medical malfeasance is reflexively reframed by mainstream LGBT cultures as endorsing "anti-trans talking points." This also has a detrimental impact on what kinds of information are available to people in our decision-making processes. If trans people are only able to access pro-transitioning information from mainstream trans sources, and all criticism is framed by those same sources as anti-trans (even when being spoken by other trans people), then that certainly is a PR coupe for the medical industries - intentional or not. And the result is heightened risks for people making decisions based on limited and market-biased information.

This topic actually played out through a recent review of Reframed Positions published in the German art journal Texte zur Kunst. The author reprimanded the various curators involved for not "intervening" in a discussion between myself and head curator Lawrence English, in which we got on the topic of how children experiencing gender crises are more likely to be given hormone blockers than feminist social tools to help cope with the discomforts of gender variance within a binary system. They were essentially calling for my censorship. It was a shocking testament to the difficulties of discussing these issues, even when speaking as someone who has been openly trans for decades. I did respond to them with a letter to the editor that has also been published on my website, which goes into considerable detail about where I think we are culturally at right now with regard to dominant LGBT censorship around our ability to discuss such issues.

Amidst this current medical marketing and informational chaos, what we now face is a sudden ramp-up in transitioning procedures without adequate education and cultural grounding. I believe this is a large part of what has triggered the conservative, reactionary backlash we now face. It is a political nightmare for anyone concerned about the medical industry, because the discourse is shut down by both "anti-trans" conservatives and the LGBT mainstream. It is a sad irony that, in their fear of the far-right, dominant LGBT liberals have taken over the role of morality policing traditionally enacted by the far-right, in effect administrating on behalf of the right. I think a meaningful social resistance to recent political efforts to restrict and re-criminalize us would involve us - people personally connected to trans issues - being capable of more openly addressing the various problems related to these issues amongst ourselves, as well as with the public at large. Not shutting each other down.

Another work that is somewhat related to these issues is Deproduction, which was also featured in the exhibition and shown at Callie's in Berlin. In a discussion with Lawrence English in Berlin, you said that you haven't received many negative responses to its core themes. Why do you think that was?

Hmm, I'm sorry, I don't have a clear memory of saying that sort of thing. Maybe at one point I was reacting to his suggestion that the project is more provocative than it actually is, and I was saying that on a practical level I did not ever receive any strong reactions against it? Like, I have a vague recollection of talking about how Deproduction is kind of lame, and if it appears to be somehow radical, that is more of a sign of how lame everything else around it is rather than proof of the project being particularly challenging? Does that sound like what you are talking about?

That's certainly something you have said. Generally, art which aims to be provocative can enter an echo chamber: People just nod in agreement because it is preaching to the converted or they do not really engage with it in the first place. Is that something about which you are concerned when presenting your work?

Yes, it is both a concern and a presumed unavoidability. Particularly within the visual arts, there is a tendency to mistake a piece of "political art" for actual political organizing. In fact, a piece of art or music or whatever other media is simply the presentation of an analysis. It is a thesis, of sorts. Similarly, the act of experiencing such a piece is often mistaken for an act of political action. Think how many people consider themselves "political" simply because they attend edgy art shows or music festival with a social theme!

I understand that I am presenting the audience with an analysis. I understand most will fail to see it as an analysis, which means they will fail to understand its potential for informing actual social organizing that they may participate in - most likely elsewhere. The language you used, which is completely normal language, about "engaging" with the work reveals the problem at issue. It is not a question of engaging with a work in that space - which is already culturally and socially compromised, be it a gallery, museum, concert hall, club, store, cinema, whatever. It is a question of whether or not it is even possible to apply the analysis elsewhere.

A work's potential social applications are where I locate its potential cultural and social use value, if any. It's not much.

DJing can be considered a form of social application of art. You played at Panorama Bar as part of Reframed Positions and after an hour put on beatless music for a long stretch of time after a bit more than an hour. This is not the first time I've seen you do this in that place. What are your intentions for doing that in this specific context?

Just a little romantic music for the people having sex in the club. (laughs)

I very vividly remember you playing the Nina Simone rendition of "Sinnerman" in its entirety the last time I saw you there. That is hardly a sexy tune, or is it? After all, people don't only come there to fuck, but also to dance. The music you played seemed almost like a comment on certain expectations or norms within club settings - on what counts as "danceable" in there.

Hmm, not being able to dance to "Sinnerman" sounds like a German problem. (laughs) People go nuts on the dancefloor with that track here in Japan. I mean, I remember you guys couldn't dance to anything but stompy four-four techno until 2008 or so. My house sets in Germany before then were met with total hostility, people standing in front of the DJ booth with angry faces, staring me right in my eyes, frantically raising both arms up and down to say, "faster, faster, you fucking idiot!" You've come a long way. (laughs)

For me, "sexy music" is not only about sounds that conform to some established norms about romance. Back in 1994, the second release on Comatonse was Anti-Instrumentations by Erik Dahl. He was the person who first ported C-Sound to the PowerPC platform, and it was a vinyl EP of the first three electroacoustic compositions he made with that software. It was super abstract digital synthesis stuff combined with moments of massive drones, certainly not what anyone would consider conventionally "sexy." And yet, when Erik gave his cousin a copy of the EP, we couldn't have been happier when he came back the next day talking about how his girlfriend came over and they fucked to it. (laughs)

Midtown 120 Blues, which turns 15 years old this year, is still one of your most popular works and often cited as one of the best electronic music albums ever made. It seems somewhat ambivalent that a record so dedicated to minor positions has become canonised. How do you feel about that?

In terms of public reception, I think there is still some confusion about the intended messages of the album. I think it partly stems from an uncritical internalization of dominant messages around music's relationship to identity politics - notably, that it is somehow a "one-to-one" relationship. It's clearly not. But how many times have I had people introduce themselves to me as "straight white cis men," then go on to say they don't know if they are "allowed" to tell me they enjoy the album because their identity doesn't match the themes it discusses? It freaks me out to think that level of essentialist territorialism - which is completely antithetical to my own beliefs - is an active part of how the album has come to culturally function.

Besides, as a fag who grew up with closets, I am always aware that I don't know who someone is fucking behind closed doors, or in the parks. So if someone comes at me with this strong "I'm a straight white cis man, trust me" stuff, there's always the possibility that the lady doth protest too much, methinks. (laughs) Also, few people seem to get that the album's critical finger is pointed first and foremost at myself as a producer back in 2008, releasing the album on Mule Musiq, which was part of that whole EU house gentrification movement. I mean, listen to the remixes they put out for the original release - they're all techno. I can't play any of them in my sets, except the Motor City Drum Ensemble remix.

So, like most of my projects, it's intended as a literal demonstration of the problematic issues at hand - not a proposed solution to the problems I am identifying.

It is a gesture of what could be called radical or critical nostalgia, questioning the narratives and origin myths of house music. Since its release, the discussion around dance music has apparently changed: its genesis in precarious contexts shaped by queer people as well as people of colour is being more heavily emphasised. How have you perceived this shift in discourse?

Midtown 120 Blues is certainly critical of the construction and cultural functions of nostalgia. I don't know if I agree that the dominant discourse has really shifted, though. I was talking about the same things when Midtown 120 Blues came out, and Routes Not Roots before that, and Bassline.89 before that, and Sloppy 42nds before that, and, and.

On the dominant cultural level, the political issues never really change, in part because the struggles are insurmountable. But dominant culture likes to "reintroduce" things on a ten- to twenty-year cycle. And that seems strategically related to generational flow and keeping that flow politically unstable by grounding culture in the cult of youth. In youth, we have a tendency to confuse our first experience encountering something for that thing's discovery. So the discourse young people generate around that thing is usually filled with an urgency that asks, "Why haven't you old fucks all been talking about and dealing with this shit already?" In fact, people have been talking about it - and organizing around it - all along. But the reality of endless struggle is typically rendered unrecognizable by dominant cultural strategies that preach teleology, and the suggestion that humanity outgrows crises. Growth, or hope in humanity, becomes the promise of a better tomorrow. But it's a ruse, of course.

As cultures loop and loop on a topic for generations like a tape loop, the historical echoes of struggle degrade and distort over time into something different, introducing new forms of alienation, but never accomplishing the desired goal for connection to that fantasized original object in the recording, i.e., the potential for achieving political resolution. This kind of looping and emphasis on youth culture's "potential" is strategic to the preservation and expansion of power. Not to its downfall. It renders intergenerational struggle inconceivable to most.

Don't get me wrong, I'm not saying things never change. They do. The pandemic is a case in point of rapid and massive global changes. I'm just saying, change does not equate with "progress." The language of progress and hope is invariably a smoke screen to distract us from abuses and get us to go along with them. This is as much a problem in socially minor and culturally critical circles as in dominant circles. Particularly when most peoples' understanding of the minor is taught to them in major educational institutions or from social media. What a shit-show. Then we've got ol' Chomsky manufacturing consent for fear mongering, making the old guard look not very mature or helpful, either.

Well then, what is to be done?

I'm a nihilist, and I don't think there is a way out of these cultural shifts on the dominant level. But just in terms of thinking through ways to survive, resist and function on culturally minor levels, I think it's useful to stop making social struggles about types of people. Understand identities are not who we are as people but are political sites consisting of grounded relationships to systems of power within which people operate. Keep focused on the material issues, and not the ethical quests. Keep focused on the material issues that ethics are constructed through and serve. That means being willing to change our ethos, much as good scientists modify their beliefs when confronted with unexpected or contrary data.

In my view, an emphasis on materialism is the only way to make discussions of things like race, class, gender, sexuality, etc., have a functional political use value. Otherwise, we're just talking about how all the various forms of discrimination around those things make us feel, as part of a quest to feel better. It's not about transforming feelings. If anything, it's about reducing violence within a world that makes it near impossible to engage with, let alone transform, the biased social structures we are forced to inhabit.


Terre Thaemlitz: Veränderung ist nicht dasselbe wie 'Fortschritt'
Teil 1 & 2
 
- Kristoffer Cornils


In Groove (DE), November 8 2023 (Teil 1), and November 14 2021 (Teil 2).

 

english | german

Teil 1

Terre Thaemlitz mag in der Welt der Dance Music vor allem für ihre Arbeit unter dem Pseudonym DJ Sprinkles bekannt sein, doch ist der Comatonse-Recordings-Gründer auch seit jeher im Bereich der (audio-)visuellen Kunst aktiv. Das Projekt Reframed Positions schloss eine Aufführung des Multi-Media-Werks Deproduction aus dem Jahr 2017 und eine Diskussion mit Room40-Gründer Lawrence English in Berlin sowie ein DJ-Set in der Berliner Panorama Bar mit ein. Die gleichnamige, von Mai bis Mitte Juli laufende Ausstellung in der Halle für Kunst in Lüneburg versammelte Werke aus rund drei Jahrzehnten Schaffenszeit.

Im ersten Teil eines ausführlichen Interviews mit Kristoffer Cornils spricht Thaemlitz über ihre Ansichten zur Pandemie, die Ökonomie der Clubkultur und verrät was seine ersten Schritte als Maler heute für ihn repräsentieren.

GROOVE: Wie hast du bisher die Pandemie wahrgenommen? Es überrascht eigentlich, dass du dich damit nicht in deiner Arbeit auseinandergesetzt hast, obwohl du viele der damit verbundenen Themen zuvor thematisiert hast.

Terre Thaemlitz: Ich habe in der gesamten Zeit nichts Neues gemacht und stattdessen die Auszeit vom Touren dazu genutzt, ein paar CD-Reissues und -Compilations für Comatonse Recordings zusammenzustellen, was alles viel Handarbeit mit sich brachte. Ich mochte das Reisen noch nie und war eigentlich ganz glücklich damit, zu Hause zu bleiben. Im Oktober habe ich mit einem DJ-Gig in New York wieder mit dem Reisen angefangen, mich aber dazu entschlossen, keine Tourneen mit mehreren Zwischenstopps mehr zu machen. Stattdessen werde ich nur einzelne Shows spielen, zwischen zwei und fünf pro Jahr.

Natürlich fällt diese Entscheidung nun genau damit zusammen, dass sich in der EU viele weigern, DJs für einzelne Shows zu buchen. Stattdessen fordern sie aus "ökologischen" Gründen von mir, pro Besuch gleich eine Reihe von Auftritten zu absolvieren. Paradoxerweise soll ich also mehr reisen, damit ein paar andere den "CO2-Fußabdruck" meiner verschiedenen Flüge untereinander aufteilen können. Auf dem Papier mag sich das gut lesen, für mich aber bedeutet es mehr Flüge innerhalb der EU. Es scheint sich da um eine neue, inflexible europäische Öko-Bürokratie zu handeln, bei der es allein um die Zahlen und nicht die tatsächliche Verschmutzung geht. Ich wurde deswegen sogar von einer Galerie in Frankreich ausgeladen. Ich glaube, dass sie mit einem jährlichen CO2-Ziel arbeiten und die Luftmeilen lieber für jemanden Bekannteren aufsparen wollten.

Es wird wohl noch ein, zwei Jahre dauern, bis ich verstanden habe, wie ich in dieser "Öko"-Industrie weniger auftreten und reisen kann. Sie fordert immer mehr Performance-Arbeit und Reiserei ein, wie auch Labels immer mehr Bonustracks und so weiter wollen. Diese Doppelmoral ist typisch für die heutige bürokratische Bewegung, der es rein um kapitalistisches virtue signaling geht. Der sogenannte CO2-Fußabdruck ist die Erfindung des Umweltverschutzers BP, der damit seinen bösen Arsch retten wollte, ähnlich wie BlackRock schwarze Woke-Kultur in DEI [Diversity, Equity, and Inclusion, d.Red.] und ESG [Environmental, Social, and Governance] verdreht hat, um alle mit ihrem Corporate-Culture-Identitäts-Bullshit auf Trab zu halten, während sie weiterhin die Erde vergewaltigen.

Die weitreichendere und möglicherweise auch interessantere Antwort auf deine Frage lautet, dass es sich bei der Pandemie um eines von diesen Ereignissen von solcher Größe und umfangreichen Falschinformationen handelt, dass ich erst pausieren wollte, bis mir klar geworden war, worum es dabei eigentlich ging. Die Alternative wäre gewesen, sich zu früh zu Wort zu melden und wie [der US-amerikanische Linguist und politische Theoretiker] Noam Chomsky dazustehen. Er gab Interviews, in denen er sich dafür einsetzte, Ungeimpfte zusammenzutreiben und von den Geimpften zu isolieren. Auf die Frage hin, wie sie denn an Nahrung kommen sollten, antwortete er, dass das "ihr Problem" sein würde! Das war ein wirklich trauriges Beispiel für angstgetriebene Propaganda; ausgerechnet von demjenigen, der einst ein Buch namens Manufacturing Consent geschrieben hat. Ich wollte nicht das Maul aufreißen und am Ende genauso aussehen. (lacht)

Wie denkst du heutzutage über die vergangenen dreieinhalb Jahre?

Als Anfang 2020 alles dicht machte, war mir lediglich klar, dass uns die Geschichte wieder und wieder gelehrt hat, dass der Kapitalismus, die großen Industrien, die Regierungen und die globalen Eliten einen Scheißdreck auf die Angestellten im Gesundheitssystem und die Öffentlichkeit im Gesamten geben. Zuerst fiel es mir angesichts all der Schließungen und Lockdowns, die angeblich allein für unsere Sicherheit stattfanden, schwer, mir zusammenzureimen, was sich eigentlich zutrug.

Es kam auch zu einer irren ideologischen Verkehrung: Sätze wie "Folgt der Wissenschaft!" wurden verwendet, um jegliche wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Nutzen von drakonischen Auflagen und Maßnahmen abzuwürgen, während in den USA die Krankenhäuser hunderttausende Menschen feuerten. Die Art und Weise, in der mit öffentlichen Geldern finanzierte Forschung und Medizin ohne Rücksicht auf langzeitliche gesundheitliche Folgen für Profit ausgebeutet wurde, war von einer Größenordnung, die alles in den Schatten stellte, womit sich Angehörige der HIV-Bewegung in den Achtzigern konfrontiert sahen. Es ist furchtbar, darüber nachzudenken. Wie kann irgendjemand das alles in Echtzeit verarbeiten?

Es gab aber auch sonderbare Momente der Klarheit. Ich erinnere mich noch genau daran, wie Trump irgendwann "Chai-na" die Schuld für das Virus gab, und China daraufhin behauptete, es sei von den USA erschaffen worden. Ich weiß noch, wie ich damals dachte, dass der gemeinsame propagandistische Fingerzeig der USA und China wohl auf eine Realität hindeute, die in die Mitte fällt: Ein Leck in einem Labor in Wuhan, in dem von den USA finanzierte Gain-of-Function-Forschung stattfand. Bis heute scheint das die realistischste und wissenschaftlichste Erklärung für das, was passiert ist. Aber selbst das darf in manchen Kreisen nicht gesagt werden, oder?

So wie ich das sehe, wird in wissenschaftlichen Kreisen weiterhin eine Vielzahl von Möglichkeiten diskutiert, auf gesellschaftlicher Ebene hat sich der Ton in den öffentlichen Diskussionen darum und andere politisierte Themen aber sicherlich verschärft.

Ich bezweifle, dass die kulturellen Indoktrinationen, die wir alle durchlaufen haben, jemals durchleuchtet werden. Sie werden bereits normalisiert. Und all das ist wahnsinnig schnell passiert. Wir befinden uns weiterhin in einem Moment, in dem das, was ich hier sage, dazu führen könnte, dass ich als "rechte Verschwörungstheoretikerin" gebrandmarkt werde, eine lächerliche Beleidigung, die sich Linke anhören müssen, die von dominanten Narrativen abweichen. Dabei klingt alles für uns verschwörerisch, weil sich gegen uns tatsächlich oft verschworen wird.

Ich bin Produzent von Audio und Media, und für mich zerstört all das tradierte Publikumsmodelle, von politischen Allianzen ganz zu schweigen. Wir erleben einen wirklich queeren Moment der closets und der Zurückhaltung, während die heteronormative Welt - das schließt den LGBT-Mainstream mit ein - immer mehr Forderungen nach der Anpassung an ihre moralischen Dogmen stellt. Dogmen, die diesen Wahnsinn tragen. Deswegen schließen queere Themen für mich stets eine kritische Befragung der Konstruktion und Funktion von Moralität mit ein. Niemals aber stellen sie eine Hinnahme von Moral dar.

Das bringt uns zu dem zurück, worüber du zuvor gesprochen hast: Wenn du in die Pflicht genommen wirst, "ökologisch" zu touren, wird aus der Angelegenheit eine individualisierte moralische Frage. Wenn sich aber tatsächlich alle so viel Sorgen um ihren oder deinen CO2-Fußabdruck machen, warum buchen sie dann nicht jemanden aus der Nachbarschaft? Versteh' mich nicht falsch, ich will nicht sagen, dass dich niemand mehr buchen sollte. (lacht) Warum aber fliegen wir überhaupt Menschen um die Welt, um, na ja, im Grunde geht es darum, Alkohol zu verkaufen, oder? Es wäre schlecht fürs Geschäft, darüber offen zu sprechen, doch ist das zugleich nicht der Beweis, dass dieses Geschäft ein schlechtes ist?

Ich kann mir meine Bookings schon selbst versauen, aber danke. (lacht) Klar, die Industrien für Musikaufführungen sind exakt das: Industrien. Ihre Rollen in der Kulturproduktion - denen allgemein von allen Teilnehmenden Wert zugeschrieben wird, während Konservative und die Verantwortlichen auf bürokratischer Seite sie dämonisieren - sind von den Problemen der Industrie nicht zu trennen. Und dennoch bekommen einige Clubs in der EU finanzielle Unterstützung aus den Kulturetats ihrer Regierungen. Also gibt es da auch eine Schnittstelle zu politischer Korruption. Genauso können Clubs mit dem organisierten Verbrechen verwickelt sein. Das heißt nicht nur Drogenhandel, sondern genauso Immobilienmarkt, Bauwesen, Genehmigungen und so weiter. Und dann sind da noch der Verleih für Lautsprecher und Equipment, Audio-Technologie-Firmen, Lärmschutz. Es wäre zu simpel, zu sagen, dass es nur um Alkohol geht. Es sind viele miteinander verknüpfte Wirtschaften - kommerzielle, steuerrechtliche und zwielichtige. Wenn so viele Menschen auf einmal mit einer Sache Geld machen, ist das im Allgemeinen ein Indikator für weitreichende gesellschaftliche Entwicklungen.

Welche?

Es hängt alles damit zusammen, dass es sich bei Clubs um "Heterotopien" im Sinne Michel Foucaults handelt, oder anders gesagt: kulturell sanktionierte Orte der sozialen Brüche oder Ausbrüche aus gesellschaftlichen Normen. Viele lassen sich von der Illusion der heterotopischen Zeit verführen und denken, diese würde einem radikalen Ausstieg gleichkommen. Stell' dir bloß vor, dass einige Menschen wirklich glauben, dass ein Besuch bei Burning Man einem radikalen Akt der politischen und sozialen Transformation gleichkommt!

Heterotopische Veranstaltungen sind aber strategische Komponenten dominanter Heteronormativität, die uns "erfrischen" sollen, um uns noch mehr "Normalität" aussetzen zu können. Diese unausweichliche Rückkehr zu den Normen habe ich als "homotopisch" bezeichnet - nicht in Bezug auf irgendwas Queeres, sondern auf den Wortsinn von "homo", "dasselbe". Foucaults Verwendung des Begriffs "hetero" zielte auf das "Andere" ab, nicht jedoch auf Heterosexualität. Konservative haben ein Interesse daran, gegenkulturelle Orte zu erhalten. Ihre Tiraden gegen ebenjene Orte sind es, die deren heterotopischen Wert konstituieren. Die um Club herum bestehende Ökonomie ist also viel umfassender als eine bestimmte Industrie oder ein einzelnes Produkt.

Zugleich kann auf kultureller Ebene - womit ich nicht sagen möchte, dass mich irgendwer buchen sollte! - viel Wert darin bestehen, zusätzlich zur Unterstützung regionaler Szenen Menschen von weither zu holen und die Leute mit dem Unbekannten zu konfrontieren. Ich muss wohl einem Deutschen nicht erklären, was es strukturell bedeuten würde, lokale Kulturen durch einen aktiven Ausschluss von externen Einflüssen zu zentralisieren. Vor allem Clubmusik scheint mir ein besonders komplexes Mischmasch von globalen Einflüssen zu sein, die sich nicht voneinander entwirren lassen, egal wie oft nach Authentizität geschrien wird.

Natürlich aber ist es nur Venues mit großen Budgets möglich, DJs von weither zu holen. Deshalb sollten wir uns die vielen ökonomischen und kulturellen Abstufungen vor Augen halten, innerhalb derer Clubs ihre Arbeit verrichten. Ansonsten wird zu schnell verallgemeinert, was nun "gut" oder "schlecht" für Clubs sei, als seien sie alle gleich. Das sind sie definitiv nicht. Ich denke, wir sind uns darüber einig, dass die Analyse von und die Diskussion über diese Industrien sehr wichtig ist. Ich würde nur Begriffe wie "gut" oder "schlecht" dabei umgehen wollen, weil die von ihnen implizierte moralische Bewertung einer Bequemlichkeit gleichkommt, die noch mehr problematischen Scheiß nach sich zieht. Der wird vor allem reflektieren, was "gut" für die Mega-Clubs ist und kleine sowie Underground-Clubs in den Bereich der "schlechten" Kultur herabstufen.

Das war auch das Ergebnis der rechtlichen Maßnahmen um den fuueiho-Moralkodex und die Einschränkungen des Tanzens in Japan in den vergangenen Jahren. Ich nehme nicht an, dass sich irgendwer daran erinnert, doch im Jahr 2015 haben sich japanische Mainstream- und Techno-DJs zusammengeschlossen, um eine "Erklärung über die Zukunft von Japans Clubkultur" zu unterzeichnen, in der sie sich buchstäblich bei Polizei und Politik dafür entschuldigten, ihnen über die Jahre hinweg "Ärger gemacht" zu haben. Sie haben ihr Versprechen abgegeben, zum Wachstum der japanischen Wirtschaft beizutragen. Völlig irrer, neokonservativer Bullshit. Den großen Clubs hat das mehr Macht verliehen, und die Einschränkungen für kleinere blieben bestehen. Obendrein erfolgten absolut gar keine Versuche, Prostituierten und anderen Menschen, die von diesem Moralkodex betroffen waren, zu helfen.

Wie könnten solche Fallen denn aber vermieden werden?

Wir müssen lernen, auf politischer und organisatorischer Ebene komplexere Beziehungen zum Konzept der Doppelmoral zu entwickeln. Wir müssen verstehen, dass sie nicht zu umgehen ist, und aufhören, Moralismus und Ethik als die einzigen Rechtfertigungsgrundlagen unserer Handlungen herbeizuziehen. Sonst nämlich läuft es nur wie hier in Japan: Mit Geschäftsmännern, die für ihr "Recht zu tanzen" kämpfen, indem sie darauf verweisen, dass sie doch aufrechte Bürger seien, die nur Spaß haben wollen - "und nichts mit Prostituierten oder perversen und kriminellen Subjekten" zu tun haben. So zu tun, als würden wir in einer Art und Weise handeln, die jegliche Doppelmoral ausschließt, trägt nur dazu bei, dass sich die Dinge nicht ändern oder sogar noch schlimmer werden. Denn es stellt sicher, dass wir uns nicht auf struktureller Ebene mit den sozialen Mechanismen im Kern unserer Kämpfe auseinandersetzen. Es sind genau diese Mechanismen, die die kulturelle Produktion der moralischen Grundsätze einer jeden Gesellschaft sowie die Kontrolle von Körpern leiten.

Das zeitgenössische Ideal, jegliche Doppelmoral hinter uns lassen zu wollen, und die falschen Versprechungen einer jeden transparent agierenden Gesellschaft sind exakt das, was uns corporate cons wie ESG- und DEI-Kultur eingebrockt haben. Dass wir gewillt sind, uns diese Strategien verkaufen zu lassen, sie aus einer illusorischen Idee der Selbstbehauptung heraus zu internalisieren und sie selbst untereinander auszuführen, sollte uns als Hinweis darauf dienen, dass wir die Kriege, die wir zu kämpfen glauben, schon längst verloren haben.

Du hast solcherlei Prozesse in deiner Arbeit thematisiert, was uns zur Retrospektive Reframed Positions in der Lüneburger Halle für Kunst bringt. Sie folgt auf eine Reihe von Archiv-Veröffentlichungen und Compilations. Welchen kuratorischen Ansatz verfolgst du damit jeweils?

Na ja, den Comatonse-CD-Auflagen der letzten Jahre ging herzlich wenig "Kurationsarbeit" voraus. Ich habe lediglich versucht, sie so umfassend wie möglich zu gestalten. Gayest Tits & Greyest Shits etwa versammelt alle Tracks, die ich als DJ Sprinkles veröffentlicht habe, zumindest jenseits von Midtown 120 Blues, das als Album weiterhin separat erhältlich ist.

Die Kollaborationen mit Mark Fell auf Incomplete Insight waren am interessantesten, weil es sich um einen seltenen Fall handelte, in dem ich zuvor unveröffentlichte Musik zugänglich gemacht habe. Ich produziere meinen Kram in der Regel strikt für die Veröffentlichung und habe niemals zusätzliches Material bei mir herumliegen. In diesem Fall aber haben Mark und ich die alten Sequencer-Files von den ersten EP-Sessions hervorgekramt, und uns gefielen einige der Rohentwürfe und Arbeitsversionen. Tatsächlich ist "Incomplete Spiral 4" die Version, die ich gerne auf der Vinyl-EP veröffentlicht hätte, aber Mark und der japanische Vertrieb, mit dem ich zu der Zeit arbeitete, haben mich damals überstimmt. Es war dann doch schön, sich den Track wieder anzuhören und festzustellen, dass sich meine Meinung über all die Jahre nicht geändert hat. (lacht) Diese vierte Entwurfsversion des Tracks ist auch diejenige, die ich in meinen DJ-Sets spiele.

Die Ausstellung Reframed Positions wurde von Lawrence English von Room40 zusammengestellt. Ich war am Prozess beteiligt, aber ohne seine Mühen wäre all das nicht passiert. Das schlug sich auch in der Auswahl der Werke nieder, die in der ersten Iteration der Retrospektive in der SubStation in Melbourne noch viel umfassender war und einen viel größeren Raum füllen konnte.

Zu sehen ist eine der frühesten Arbeiten, ein unbetiteltes minimalistisches Gemälde aus dem Jahr 1987, das aus neun Rechtecken besteht und an ein Keyboard erinnert. Was repräsentiert es in deiner künstlerischen Biografie?

Es handelt sich dabei eigentlich um ein Triptychon aus drei Quadraten, die in je drei Rechtecke eingeteilt sind. Es klingt offensichtlich, wenn du es sagst, aber ein Keyboard habe ich selbst nie darin gesehen. (lacht) Das mag wohl daran liegen, dass ich das Bild gemalt habe, bevor ich überhaupt einen Synthesizer besessen habe. Ich war um die 19 Jahre alt und studierte bei Stuart Diamond, der gerade eine Gastprofessur an der Cooper Union innehatte. Zu dieser Zeit war er selbst Teil der "postmodernen" Szene der Lower East Side und der einzige, der mein Interesse an Minimalismus unterstützte.

Andere Profs zwangen mich buchstäblich dazu, allerlei strukturelle und repräsentative Gemälde zu malen, um meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, bevor mir erlaubt wurde, einen eher minimalistischen Weg einzuschlagen. Das war schon sonderbar. Kunsthochschulen sind sonderbar. Ich verstehe schon, was sie von mir wollten und warum. Die Sache ist knifflig. Ich habe selbst im Rahmen von Gastprofessuren Kunsthochschulen in der EU besucht, wo anscheinend null Wert auf Technik gelegt wird, aber ein absoluter Schwerpunkt auf Inhaltlichem liegt. Das gefällt nicht allen, genauso wie mein Interesse für marxistisch inspirierten Minimalismus während meiner Studienzeit nicht allen gefiel.

Ich habe mal einen europäischen Studenten getroffen, der mit seinen Fähigkeiten als Maler haderte, er war vielleicht in seinem dritten Jahr. Es war offensichtlich, dass er einfach nur gut malen können wollte, weshalb ich seine Arbeit nicht aus inhaltlichen Gründen niedergemacht habe. Stattdessen habe ich den Super-Malerei-Nerd-Modus angeschmissen und habe ihn wegen seiner technischen Fertigkeiten niedergemacht. (lacht) Zwar auf liebevolle Art und Weise, ich war aber in Bezug auf seine schlechte Strichqualität, ungelenken Handbewegungen und so weiter brutal ehrlich. Wir haben ein bisschen zusammen geübt. Er sagte mir sogar, dass ich die erste Person gewesen sei, die ihm handwerkliche Ratschläge gab.

Aber ja, dem Großteil der europäischer Kunst, mit der ich mich im Rahmen meiner Arbeit auseinandersetze, mangelt es an Produktionsqualität. Genauso aber an Ideen, um ehrlich zu sein. Wie gegenkulturell können Analysen sein, wenn die analytischen Methoden von Institutionen entwickelt wurden, die von gesellschaftlichen und politischen Strukturen finanziert werden, die damit kritisiert werden sollen? Allerdings bieten Länder wie die USA und Japan keine solche Unterstützung an, und die Leute hauen trotzdem tonnenweise nichtssagenden corporate shit raus. Also egal, woher wir kommen: Alle Kunsthochschulen sind verfickter Bullshit. Ich bin sehr froh darüber, diese Welt verlassen zu haben. Musik ist auch Bullshit, klar. (lacht)

Ich schätze, für mich repräsentiert das Gemälde in Reframed Positions einen Pfad, den ich verlassen habe. Es ist hochwertig genug, um zu verdeutlichen, dass meine Karriere in diese Richtung hätte gehen können. Eine Richtung, die meinen gesamten heutigen Katalog inklusive all der dahinterstehenden analytischen Strategien zu einer Unmöglichkeit gemacht hätte.

Der zweite Teil unseres Interviews mit Terre Thaemlitz erscheint am 14. November.

Teil 2

Der zweite Teil des ausführlichen Interviews von Kristoffer Cornils mit Terre Thaemlitz nimmt die in diesem Sommer in der Halle für Kunst in Lüneburg im Rahmen der Ausstellung Reframed Positions zu sehenden Werke als Ausgangspunkt. Thaemlitz diskutiert sexualpolitische Themen im Zusammenhang mit ihrer Arbeit als audiovisuelle Künstlerin, spricht genauso aber auch über das Auflegen und das ambivalente Erbe von 120 Midtown Blues, dem bahnbrechenden DJ-Sprinkles-Album, das vor 15 Jahren im Oktober 2008 erschien.

GROOVE: Der Titel deiner Ausstellung Reframed Positions in der Halle für Kunst in Lüneburg impliziert, dass die Werke in unterschiedlichen Kontexten neu gelesen werden können. Interstices beispielsweise, ein audiovisuelles Werk, das sich mit den "korrektiven" Operationen an Intersex-Menschen auseinandersetzt, fühlt sich in Hinblick auf zeitgenössische Debatten um Gender-Transition und sogenannte "anti-trans laws" in den USA sehr tagesaktuell an. Du bist solchen medizinischen Eingriffen gegenüber kritisch eingestellt, ob sie den Menschen nun aufgezwungen werden oder aus eigenem Wunsch heraus stattfinden. Siehst du einen Zusammenhang zwischen dem Werk und jüngeren Entwicklungen?

Terre Thaemlitz: Ja, ich mache mir über die zunehmende Abhängigkeit von medizinischen Eingriffen Sorgen und bleibe auch weiterhin kritisch gegenüber den Versuchen der Medizinbranche, Varianzen in Gender und Sexualität mit den herrschenden Normen kulturell in Einklang zu bringen. Diese Geschichten sexueller und geschlechtsspezifischer medizinischer Eingriffe sind enger miteinander verknüpft, als viele Menschen im Westen glauben wollen. Und obwohl heutzutage in vielen Ländern Versuche, Homosexualität zu "heilen“, als grausam und fehlgeleitet angesehen werden (ein Gedanke, dem ich natürlich auch zustimme), sind diese Praktiken in vielen Kulturen auf der ganzen Welt weiterhin mit Therapien zur Geschlechtsangleichung verbunden. Ich nehme an, dass dies weltweit ein Problem bleiben wird. Denn unsere binäre Vorstellung von Heterosexualität und Homosexualität sowie die geschlechtliche Binarität (männlich und weiblich) wird auf leitkultureller Ebene von sozialen Systemen geprägt, die auf breitenwirksame Internalisierung und Naturalisierung solcher Binaritäten angewiesen sind, die alles andere ausschließen müssen, um zu funktionieren. Typischerweise ist das natürlich das Patriarchat, aber auch sein Pendant, das Matriarchat.

Die binäre Unterteilung in Hetero- und Homosexualität, auf der so viele gesetzliche Regeln von Familienstrukturen und Sexualität aufbauen, ergibt nur in einer Welt Sinn, in der Menschen in der Lage sind, das andere Geschlecht zu identifizieren und damit ihre Wahl des Sexualobjekts auf die beiden sich gegenseitig ausschließenden Kategorien von männlich und weiblich zu beschränken. Währenddessen stellen Intersexualität und nicht auf Geschlechtsangleichung basierende Formen des Transgenderismus solche binären Unterteilungen in Hinsicht auf Gender und Sexualität auf einer sozio-materiellen Ebene infrage. In ihrer vergleichsweise kurzen Geschichte hat die Transsexualität schnell alle anderen Formen des Transgenderismus in den Schatten gestellt, gerade weil sie einer Form des Transgenderismus darstellt, die am ehesten auf diese binäre Unterteilungen abzielt, sowohl kulturell wie auch finanziell. Auf struktureller Ebene stellt sie für die bestehenden sozialen Systeme tatsächlich die geringste Bedrohung dar. Investmentfirmen aus der Medizinbranche sind aktiv an der Kultivierung von globalen Märkten beteiligt, was in der Regel bedeutet, dass der Profit an erster Stelle steht. Ich habe mir zum Beispiel einige Statistiken einer westlichen Marketing-Firma aus der Branche angesehen. Sie gehen davon aus, dass der Markt für Transitionstherapien zwischen den Jahren 2019 und 2025 um das Fünf- oder Sechsfache wachsen wird. Das bedeutet, dass eine Branche, die sechzig Jahre brauchte, um auf den Stand des Jahres 2019 zu kommen, in den nächsten sechs Jahren jedes Jahr ein doppelt so hohes Wachstum verzeichnen wird. Diese Art von wirtschaftlicher Explosion ist alarmierend. Ich fürchte also, dass es sehr viele Gründe dafür gibt, wegen derer wir uns Sorgen machen sollten.

Um es klar zu sagen: Es geht mir hier überhaupt nicht darum, in individuelle Entscheidungen einzugreifen oder den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen einzuschränken. Wie immer aber bin ich über die Art und Weise besorgt, in der Informationen kontrolliert werden, und wie sich das auf unsere Entscheidungsfähigkeit auswirkt. In der Vergangenheit lag das Problem darin, dass die Kontrolle über Informationen und Zugang bei medizinischen Fachkräften lag, die selbst nicht trans waren. Aus historischer Perspektive heraus gesprochen bestand darin die "Anti-Trans"-Tendenz der Medizinbranchen, weshalb unter Trans-Personen Skepsis gegenüber den Praktiken dieser Industrie herrschte.

Heutzutage befinden wir uns ebenso in einer Boom-Phase dieser Industrie wie auch in einer kulturellen Situation, in der jeder Ausdruck von Zweifel über medizinisches Fehlverhalten von der Mainstream-LGBT-Kultur reflexartig zur Befürwortung von Anti-Trans-Argumentationen umgedeutet wird. Das wirkt sich auf die Art der Informationen aus, die den Menschen für ihre Entscheidungen zur Verfügung stehen. Wenn transsexuelle Menschen nur Zugang zu transfreundlichen Informationen aus Mainstream-Trans-Quellen haben und jede Kritik von denselben Quellen selbst dann als transfeindlich dargestellt wird, wenn sie von transsexuellen Menschen geäußert wird, dann wird damit Werbung für die Medizinbranche gemacht - ob gewollt oder nicht. Für Menschen, die Entscheidungen auf der Grundlage von begrenzten und marktverzerrten Informationen treffen müssen, ergibt sich im Resultat ein erhöhtes Risiko.

Das Thema spielte auch vor Kurzem in einer im deutschen Magazin Texte zur Kunst veröffentlichten Rezension von Reframed Positions eine Rolle. Im Text wurde das Kurationsteam gerügt, weil es nicht in eine Diskussion zwischen mir und dem Chefkurator Lawrence English "interveniert" hatte. In der betreffenden Passage ging es darum, dass Kinder im Falle einer Gender-Identitätskrise eher Hormonblocker bekommen als feministische soziale Hilfsmittel, die dabei helfen könnten, das wegen ihrer Gendervarianz innerhalb eines binären Systems durchlebte Leid zu mildern. Es handelte sich um einen Aufruf zur Zensur. Das ist ein schockierendes Beispiel für die Schwierigkeiten in der Diskussion um diese Themen, von denen selbst Menschen betroffen sind, die seit Jahrzehnten offen trans sind. In Reaktion darauf habe ich einen Brief an die Redaktion verfasst, der auch auf meiner Website veröffentlicht wurde. Darin gehe ich ausführlich darauf ein, wo wir hinsichtlich der Zensur solcher Diskussionen durch dominante LGBT-Positionen meiner Meinung nach derzeit stehen.

Inmitten des aktuellen Marketing- und Informationschaos sehen wir uns mit einer plötzlichen Zunahme von Transitionstherapien konfrontiert, ohne dass dafür ausreichend Bildung oder eine kulturelle Grundlage vorhanden wären. Ich glaube, dass das der maßgebliche Auslöser für den konservativen und reaktionären Backlash ist, dem wir aktuell ausgesetzt sind. Es ist ein politischer Albtraum für all jene, die sich kritisch mit der Medizinbranche auseinandersetzen, weil der Diskurs sowohl von den "Anti-Trans"-Konservativen als auch dem LGBT-Mainstream unterbunden wird. Die traurige Ironie besteht darin, dass der liberale LGBT-Mainstream in seiner Angst vor der extremen Rechten die Rolle der Sittenpolizei übernommen hat, die traditionell von ebenjener Rechten ausgeübt wird, und nunmehr in ihrem Sinne handelt.

Ich denke, ein wirklich bedeutsamer gesellschaftlicher Widerstand gegen die jüngsten politischen Bemühungen, uns in unseren Rechten zu beschränken und zu kriminalisieren, sollte einschließen, dass wir - also Menschen mit einem persönlichen Bezug zu Trans-Themen - in der Lage sind, die verschiedenen mit diesen Themen zusammenhängenden Probleme offener anzusprechen, und zwar sowohl untereinander als auch vor einer breiten Öffentlichkeit. Anstatt einander zum Schweigen zu bringen.

Ein anderes in der Ausstellung gezeigtes Werk, das auch im Callie's in Berlin aufgeführt wurde, war Deproduction. In einer Diskussion mit Lawrence English hast du gesagt, dass du dafür wenig Gegenwind bekommen hast. Wie erklärst du dir das?

Tut mir leid, ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, das gesagt zu haben. Vielleicht habe ich ihm geantwortet, als er meinte, dass das Projekt weitaus provokativer scheint, als es eigentlich ist, und ihm gesagt, dass ich darauf keine starken Reaktionen erhalten habe? Ich erinnere mich vage daran, darüber gesprochen zu haben, dass Deproduction ziemlich öde ist. Dass, wenn es radikal wirkt, das lediglich ein Anzeichen dafür sein kann, wie öde alles andere ist - statt einen Beweis dafür darzustellen, dass es an sich sonderlich herausfordernd ist. Meinst du das?

Das hast du in jedem Fall gesagt. Im Allgemeinen kann Kunst schnell in einer Echokammer enden: Die Leute nicken sie ab, weil sie sowieso zustimmen, oder aber sie setzen sich damit gar nicht erst wirklich auseinander. Ist das ein Problem, das dich beschäftigt, wenn du deine Arbeit präsentierst?

Das ist sowohl ein Problem als auch eine Unvermeidlichkeit. Vor allem im Bereich der visuellen Kunst wird "politische Kunst" gerne mit tatsächlicher politischer Organisation verwechselt. Tatsächlich aber ist ein Kunstwerk oder ein Stück Musik lediglich die Präsentationsform einer Analyse. Eine These, sozusagen. Ebenso wird der Akt der Erfahrung eines solchen Werks oft mit einem Akt politischer Tätigkeit verwechselt. Denk nur daran, wie viele Menschen sich als "politisch" verstehen, nur weil sie irgendwelche coolen Kunstausstellungen oder Musikfestivals mit einem gesellschaftlichen Oberthema besuchen!

In meinem Verständnis präsentiere ich dem Publikum eine Analyse. Mir ist klar, dass es vielen nicht gelingen wird, sie als Analyse zu erkennen. Das wiederum heißt, dass es ihnen nicht gelingen wird, ihr Potenzial zu erkennen, tatsächliche gesellschaftliche Organisation anstoßen zu können, in die sie sich anderswo einbringen könnten. Die Begrifflichkeiten, die du verwendet hast, und es handelt sich da um absolut normale Ausdrücke, von wegen einer "Auseinandersetzung" mit dem Werk, offenbaren das eigentliche Problem. Es geht nicht darum, sich mit einem Werk an einem bestimmten Ort auseinanderzusetzen, der sowohl kulturell wie sozial kompromittiert ist, ob wir nun von einer Galerie, einem Museum, einer Konzerthalle, einem Club, einem Geschäft, einem Kino oder was auch immer sprechen. Vielmehr geht es darum, ob sich eine Analyse anderswo anwenden lässt oder nicht.

Den potenziellen kulturellen und sozialen Gebrauchswert eines Werkes verorte ich, wenn überhaupt, in seiner sozialen Anwendung. Viel ist das nicht.

Das Auflegen könnte als eine Form der sozialen Anwendung von Kunst verstanden werden. Als Teil des Projekts Reframed Positions hast du auch in der Panorama Bar gespielt und nach einer guten Stunde für eine ganze Weile beatlose Musik aufgelegt. Das ist nicht das erste Mal, dass ich dabei war, als du das an diesem Ort getan hast. Welche Absichten verfolgst du damit in diesem spezifischen Kontext?

Das ist nur ein bisschen romantische Musik für alle, die im Club Sex haben. (lacht)

Ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass du bei einem vorigen Mal Nina Simones Interpretation von "Sinnerman" in seiner Gänze gespielt hast. Das ist ja wohl kaum ein sexy Stück Musik, oder? Sowieso gehen die Leute nicht nur zum Ficken dorthin, sondern auch zum Tanzen. Die Musik, die du gespielt hast, schien da eher wie ein Kommentar auf bestimmte Erwartungshaltungen oder Normen der Clubkultur, wie "tanzbare" Musik zu klingen hat.

Hmm, nicht zu "Sinnerman" tanzen zu können, scheint mir ein deutsches Problem zu sein. (lacht) Hier in Japan drehen die Leute auf dem Dancefloor völlig aus, wenn der Track gespielt wird. Ich erinnere mich daran, dass ihr da drüben bis etwa zum Jahr 2008 zu nichts außer stampfendem Four-To-The-Floor-Techno tanzen konntet. Zuvor wurde meinen House-Sets in Deutschland mit Feindseligkeit begegnet. Die Leute standen mit wütender Miene vor der DJ-Booth, starrten mir in die Augen, rissen wütend die Arme hoch und schrien "schneller, schneller, du Arschloch!" Da seid ihr mittlerweile weiter. (lacht)

Für mich hat "sexy Musik" nichts mit Klängen zu tun, die mit etablierten Normen der Romantik konform gehen. Die zweite Veröffentlichung auf Comatonse war Anti-Instrumentations von Erik Dahl aus dem Jahr 1994. Er war der Erste, der C-Sound auf die PowerPC-Plattform portiert hat, und es war eine Vinyl-EP mit den ersten drei elektroakustischen Kompositionen, die er mit dieser Software produziert hat. Das waren total abstrakter Digitalsynthese-Kram und massive Drones. Ganz sicher nichts, was irgendwer als konventionell "sexy" bezeichnen würde. Und doch: Als Erik seinem Cousin ein Exemplar der EP gab, haben wir uns sehr darüber gefreut, dass er am nächsten Tag erzählte, wie seine Freundin zu ihm kam und sie dazu gefickt haben. (lacht)

Midtown 120 Blues feiert demnächst 15. Geburtstag. Es ist immer noch eines deiner bekanntesten Werke und wird häufig als eines der besten Alben aus der elektronischen Musik überhaupt genannt. Es wirkt ambivalent, dass eine Platte, die sich dermaßen vehement minoritären Positionen widmet, mittlerweile zum Kanon gehört. Wie denkst du darüber?

In der öffentlichen Wahrnehmung scheint es immer noch viel Verwirrung über die Intention des Albums zu geben. Ich denke, das rührt teilweise von einer Internalisierung der Dogmen über die Beziehung zwischen Musik und Identitätspolitik her - genauer gesagt, dass es sich dabei um eine "Eins-zu-eins"-Beziehung handele. Das ist eindeutig nicht der Fall. Aber wie oft haben sich Menschen mir als "heterosexuelle weiße Cis-Männer" vorgestellt und mir erörtert, dass sie sich nicht sicher sind, ob es ihnen "erlaubt" sei, mir zu sagen, dass ihnen das Album gefällt, weil ihre Identität nicht zu den Themen passt, die darin diskutiert werden?

Es macht mich kirre, daran zu denken, wie dieser Grad an essenzialistischem Territorialismus - der meinen eigenen Grundsätzen komplett entgegenläuft - ein maßgeblicher Teil davon geworden ist, wie das Album kulturell funktioniert. Sowieso: Als Schwuchtel, die mit closets aufgewachsen ist, bin ich mir jederzeit darüber bewusst, dass ich nicht mit Sicherheit weiß, wen jemand hinter verschlossenen Türen oder im Park fickt. Wenn also jemand mit dieser selbstüberzeugten "ich bin ein heterosexueller weißer Cis-Mann, glaub mir"-Haltung auf mich zukommt, besteht immer die Möglichkeit, dass die Dame, wie mich dünkt, zu viel gelobt. (lacht)

Außerdem scheinen sehr wenige Menschen zu begreifen, dass der kritische Fingerzeig hinter dem Album zuallererst auf mich selbst gerichtet ist. Ich habe das Album im Jahr 2008 über Mule Musiq veröffentlicht, das als Label Teil der Gentrifizierungsbewegung von House Music in Europa war. Hör dir nur die Remixe an - das ist alles Techno. Mit Ausnahme des Remixes von Motor City Drum Ensemble kann ich keinen davon in meinen Sets spielen. Wie viele meiner Projekte ist es also als Demonstration der Problematiken gedacht, um die es sich dreht - nicht aber etwa als Lösungsvorschlag der Probleme, die ich darin identifiziere.

Darin drückt sich eine Geste der radikalen oder kritischen Nostalgie aus, die die Narrative und Ursprungsmythen von House Music infrage stellt. Seit der Veröffentlichung des Albums scheint sich die Diskussion über Dance Music gewandelt zu haben: Ihre Genese in prekären Kontexten, die von queeren Menschen und People of Colour geprägt wurden, wird stärker hervorgehoben. Wie hast du diesen Wandel wahrgenommen?

Midtown 120 Blues kritisiert definitiv die Konstruktion und kulturelle Funktion von Nostalgie. Ich bin mir nicht sicher, ob sich der Diskurs wirklich verändert hat. Ich habe über diese Dinge gesprochen, als Midtown 120 Blues herauskam, und auf Routes Not Roots davor, und auf Bassline.89 davor, und auf Sloppy 42nds davor und so weiter, und so fort.

Auf der leitkulturellen Ebene haben sich die politischen Probleme nie verändert, wohl auch, weil sie unüberwindbar sind. Der Leitkultur gefällt es aber, in Intervallen von zehn oder zwanzig Jahren bestimmte Dinge "wiederzubeleben". Und das scheint strategisch mit dem generationellen Fluss zu tun zu haben und wie dieser Fluss politisch instabil gehalten werden kann, indem Kultur im Kult der Jugend verankert wird. In der Jugend verwechseln wir unsere ersten prägenden Erfahrungen von einer Sache mit ihrer Entdeckung. Der Diskurs, den junge Menschen darum führen, wird in der Regel von einer Dringlichkeit getragen, die fragt: "Warum habt ihr alten Säcke eigentlich nie darüber gesprochen oder etwas dagegen unternommen?"

Tatsächlich aber haben genug Menschen darüber gesprochen und sich obendrein darum organisiert. Diese ergebnislosen Bemühungen werden aber in der Regel unkenntlich gemacht. Das ist auf leitkulturelle Strategien zurückzuführen, die Teleologie ebenso wie die Annahme predigen, dass die Menschen verschiedenen Krisen entwachsen können. Wachstum oder Hoffnung in die Menschheit - das alles wird zum Versprechen einer besseren Zukunft. Aber natürlich handelt es sich um eine Finte.

Während sich Kulturen generationsweise wieder und wieder an einem Thema abarbeiten und sich dabei im Kreis drehen wie ein Tape-Loop, nutzen sich die historischen Echos früherer Anstrengungen ab und verschleifen sich zu etwas anderem, das neue Formen der Entfremdung mit sich bringt. Am Ende steht aber niemals das erwünschte Ziel: die Verbindung mit dem imaginierten Originalobjekt der Aufnahme, das heißt, das Potenzial der politischen Konfliktlösung. Diese Form des Loopens und der Betonung der "Potenziale" der Jugendkultur ist Teil einer Strategie, die auf die Erhaltung und den Ausbau von Macht abzielt, nicht aber auf ihren Untergang. Für die meisten Menschen wird es zur Unmöglichkeit, sich generationenübergreifende Kämpfe überhaupt vorzustellen.

Versteh' mich nicht falsch: Ich sage nicht, dass sich die Dinge nie ändern würden. Das tun sie. Die Pandemie ist ein typisches Beispiel für rapide und massive globale Veränderungen. Ich meine nur, dass Veränderung nicht dasselbe wie "Fortschritt" ist. Die Sprache von Fortschritt und Hoffnung schafft eine unausweichliche Nebelwand, die Machtmissbräuche verschleiert und uns dazu bringt, sie hinzunehmen. Das ist genauso ein Problem in gesellschaftlich minoritären Kreisen und kulturkritischen Zirkeln wie auch in leitkulturellen Sphären. Das gilt insbesondere, wenn das Verständnis des Minoritären der meisten Menschen von den großen Bildungseinrichtungen oder von Social Media vermittelt wird. Was für ein Abfuck. Und dann haben da jemanden wie Väterchen Chomsky, der den Titel seines Buchs Manufacturing Consent allzu wörtlich nimmt und Panikmache betreibt. Das lässt die alte Garde auch nicht sonderlich weise oder hilfreich aussehen.

Also dann - was tun?

Ich bin Nihilistin und denke nicht, dass es aus diesen kulturellen Verschiebungen auf leitkultureller Ebene einen Ausweg gibt. Bezüglich der Reflektion von Möglichkeiten des Überlebens, des Widerstands und der Funktion auf kulturell minoritären Ebenen denke ich aber, dass es hilfreich sein sollte, wenn soziale Belange nicht auf Menschengruppen reduziert werden. Versteht, dass Identitäten nicht das sind, was uns als Menschen ausmacht! Vielmehr handelt es sich um politische Orte, die sich über Beziehungen zu den Machtstrukturen konstruieren, innerhalb derer die Menschen agieren. Konzentriert euch weiterhin auf materielle Problematiken und nicht auf ethische Missionen! Haltet die materiellen Problematiken im Auge, durch die Ethik konstruiert wird und denen sie dient! Das bedeutet, unser Ethos zu verändern, wie auch wissenschaftliche Annahmen modifiziert werden, wenn sie mit unerwarteten oder widersprüchlichen Daten konfrontiert werden.

Den Schwerpunkt auf Materialismus zu legen, bietet meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit, der Diskussion um Themen wie Rasse, Klasse, Gender, Sexualität und so weiter einen funktionalen politischen Gebrauchswert zu verleihen. Ansonsten sprechen wir nur darüber, welche Emotionen all die verschiedenen Formen der Diskriminierung in uns hervorrufen, und versuchen, uns in diesem Rahmen lediglich besser zu fühlen. Es geht aber nicht darum, auf Gefühle einzuwirken. Wenn überhaupt, geht es um den Abbau von Gewalt in einer Welt, die uns die Auseinandersetzung mit und die Umwandlung der von uns zwangsläufig mitgetragenen gesellschaftlichen Strukturen verunmöglicht.